Einige der humorigen und teilweise grotesken Geschichten rund um Anton Wolfprils Liebe zur Ente erschienen vor Jahren bereits im "Entenschnabel", dem einzigen deutschen 2CV-Magazin.
Jetzt gibt es sie erstmals in "gebundener" Form:
Entengeschichten - Ein Jahr im Citroën 2CV
Anton Wolfpril arbeitet als Großkundenberater bei der Deutschen Bahn. Dann kommt es zu einer folgenschweren Entscheidung, als er seiner Frau einen echten Citroën 2CV zu Weihnachten schenkt. Die Ente verändert das Leben der vierköpfigen Familie schlagartig. Fortan warten Abenteuer, skurrile Menschen, emotionale und physische Karambolagen und manchmal sogar Kriminelles auf die Wolfprils. Und manches Mal steht die neuentdeckte Freiheitsliebe des gelernten Eisenbahners im Konflikt mit der eigenen Familie, doch als unverbesserlicher Optimist schafft es Anton (fast) immer, alle Lebenssituationen zu meistern.
160 Seiten, gebunden mit geprägten Leinencover.
Die Entengeschichten erschienen offiziell am 27. Juli 2020, dem dreißigsten Jahrestag des Produktionsendes des Citroën 2CV. Hierzu gab es im Düsseldorfer ZAK eine Erinnerungsversanstaltung mit Buchpremiere.
Die nächste Autorenlesung mit Anton Wolfpril findet statt am
24. September 2020 im
Remé Café
Friedrichstraße 20
40217 Düsseldorf.
Der Eintritt (Ab 18 Uhr) ist frei, bitte Corona-Regeln beachten.